Tauchgänge in der Region Schattenberg, Strick, Arth am Zugersee
"Liebe Taucherinnen und Taucher
Südlich des Tauchplatzes "Strick", Gemeinde Arth am Zugersee, befindet
sich ein wichtiges Laichgebiet des seltenen Zugerrötels, einer Abart
des Seeeaiblings (Salvelinus Alpinus).
Auf Wunsch des Kantons Schwyz, ersuchen wir alle Taucherinnen und
Taucher in der Zeit vom 15. Oktober bis 15. Dezember auf
Tauchaktivitäten in dieser Region zu verzichten.
Wir danken für das Verständnis und wünschen allzeit "Guet Luft"."
Von
Von
Von
Uwatec bringt das erste Firmware Update 1.4 für den Galileo Sol. Das Update ist nicht ganz ohne. Es berichtigt nicht nur kleine Buggs sondern füght dem Galileo Sol eine neue Funktion hinzu. Diese nennt sich kurz PDIS (Profile Dependent Intermediate Stops). PDIS sind vom Tauchprofil abhängige Deepstops und werden wärend des Tauchgangs individuell mitgerechnet.
Die DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) die direkt dem Department of Defence unterstellt ist und die entsprechende Ressourcen hat um sollche Ideen zu verwirklichen. Die Flosse soll mit dem gleichen oder weniger Krauft aufwand den Taucher 150% schneller tauchen lassen.
Von
Unter dem Motto "PHOTON…eine Faust voll Licht!" stellt MBSub Ihre neue LED-Tauchlampe vor. Die neue PHOTON ist die erste richtige LED-Lampe auf dem Markt! Sie benötigt im Gegensatz zu allen anderen LED-Lampen mit höherer Leistung als Lichtquelle nur eine LED. Das ist dann allerdings die stärkste Kompakt-LED, die es zur Zeit auf dem Markt gibt: OSRAM Ostar 1000 Lumen LED. Die Ausbaufähigkeit zu einem professionellen LED-Tanksystem macht die PHOTON einzigartig.
Der Spezialtauchtisch STT 605 ist ein Hilfsmittel dass das Transportieren und das An/Ablegen der Tauchausrüstung erleichtert. Das Gerät ist aus Edelstahl V2a gefertigt und bis 75 kg belastbar. Zum einen benutzt man ihn als Transportmittel um seine Tauchausrüstung vom Auto zur Tauchstelle zu transportieren und zum anderen kann man ihn mit wenigen Handgriffen zum Tauchtisch umbauen.