Kategorien
Wichtige Meldungen

TG-Beschränkung: Laichschutz in Arth am Zugersee

Beat Keiser, der Vizepräsident des SUSV Region DRS informiert alle Tauchclubs und Tauchorgansiationen, über den erbetenen Laichschutz am Zugersee:

Tauchgänge in der Region Schattenberg, Strick, Arth am Zugersee

"Liebe Taucherinnen und Taucher

Südlich des Tauchplatzes "Strick", Gemeinde Arth am Zugersee, befindet
sich ein wichtiges Laichgebiet des seltenen Zugerrötels, einer Abart
des Seeeaiblings (Salvelinus Alpinus).
Auf Wunsch des Kantons Schwyz, ersuchen wir alle Taucherinnen und
Taucher in der Zeit vom 15. Oktober bis 15. Dezember auf
Tauchaktivitäten in dieser Region zu verzichten.
Wir danken für das Verständnis und wünschen allzeit "Guet Luft".
"
Kategorien
Tauchausrüstung

Aqualungs Ultraleichte Regler

2007-11-20_1195546505.jpgVon DiveInside.de: Mit 740g Gesamtgewicht sind die MIKRON® Komplettregler nicht nur die leichtesten Atemregler auf dem Markt, sondern auch die kompaktesten! Dies macht sich nicht nur im Gepäck des Tauchers ordentlich bemerkbar, es macht auch beim Tauchen Spaß – die zweite Stufe ist unter Wasser nahezu gewichtsneutral und das ist für uns Taucher besonders angenehm – denn ein Tauchgang macht noch mehr Spaß wenn man den Regler am besten gar nicht spürt!

Mehr dazu hier…  

Kategorien
Schon gehört?

Japan macht Jagd auf Buckelwale

japan_macht_jagd_auf_buckelwale.jpgVon SF Tagesschau: Japan beendet nach 44 Jahren das Moratorium zur Jagd auf Buckelwale: Das Fischereiministerium bestätigte in Tokio, dass die am Sonntag in den Südpazifik aufbrechende Walfangflotte 50 Tiere dieser Meeressäugerart erlegen soll, die zu Beginn der internationalen Schutzmassnahmen 1963 fast ausgerottet war.

Mehr hier…  

Kategorien
Schon gehört?

Buckelwale per Internet beobachten

 Von Unterwasser.de: "The Great Whale Trail" heißt ein Forschungsprojekt, an dem sich Greenpeace seit einigen Monaten beteiligt. Dabei wurden 20 Buckelwale von US-Wissenschaftlern mit Sendern markiert. Ihre Streifzüge können über Internet verfolgt werden.

Mehr hier…  

Kategorien
Tauchausrüstung

Uwatec Galileo Sol Firmware Update

galileo_sol2.jpgUwatec bringt das erste Firmware Update 1.4 für den Galileo Sol. Das Update ist nicht ganz ohne. Es berichtigt nicht nur kleine Buggs sondern füght dem Galileo Sol eine neue Funktion hinzu. Diese nennt sich kurz PDIS (Profile Dependent Intermediate Stops). PDIS sind vom Tauchprofil abhängige Deepstops und werden wärend des Tauchgangs individuell mitgerechnet.

Download der Firmware 1.4 gibt es hier bei Uwatec… (unten auf "Downloads" klicken)
Weitere Infos gibts z.B. hier…

Kategorien
Tauchausrüstung

Neue Flosse für die Navy Seals

darpa_powerswim_pm.jpgDie DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) die direkt dem Department of Defence unterstellt ist und die entsprechende Ressourcen hat um sollche Ideen zu verwirklichen. Die Flosse soll mit dem gleichen oder weniger Krauft aufwand den Taucher 150% schneller tauchen lassen.

Mehr hier …  

Kategorien
Tauchausrüstung

Flossen mit Gangschaltung

aqualung_slingshot.jpgVon DiveInside Tauchernews: Die SLINGSHOT™! Eine „schlagende“ Innovation, wie Aqualung ihre neue Wunderwaffe am Flossenmarkt bezeichnet. Eine Flosse, die sich der Muskulatur des Tauchers anpasst. Hierzu wird zum ersten Mal in der Geschichte Silikon in einer Flosse verwendet, und zwar als Härtejustierung. Das ist aber noch nicht alles, die Flosse kann noch mehr: Die Kraftübertragung findet nicht wie traditionell über den Vorderfuß, sondern über den Mittelfuß statt – somit wird nicht nur die Schienbein-Muskulatur beansprucht, sondern die gesamte Beinmuskulatur.

Mehr dazu hier…  

Kategorien
Tauchausrüstung

LED-Tauchlampte MBSub PHOTON

mbsub_proton.pngUnter dem Motto "PHOTON…eine Faust voll Licht!" stellt MBSub Ihre neue LED-Tauchlampe vor. Die neue PHOTON ist die erste richtige LED-Lampe auf dem Markt! Sie benötigt im Gegensatz zu allen anderen LED-Lampen mit höherer Leistung als Lichtquelle nur eine LED. Das ist dann allerdings die stärkste Kompakt-LED, die es zur Zeit auf dem Markt gibt: OSRAM Ostar 1000 Lumen LED. Die Ausbaufähigkeit zu einem professionellen LED-Tanksystem macht die PHOTON einzigartig.

Weitere Infos hier…

Kategorien
Tauchplätze

Balchenfischerei im Vierwaldstättersee

Von der IG Tauchclubs beider Basel: Die Balchen-Laichfischerei 2007 findet vom 29.11.-24.12.2007 statt ! Je nach Fangertrag kann es sein, dass die Berufsfischer ihre Netze noch etwas länger in Betrieb lassen. Während dieser Zeit werden entlang der Ufer parallel und in Richtung offener See Grundnetze gesetzt. Es muss daher auch in geringen Tiefen mit Netzen gerechnet werden.

Es sind hauptsächlich folgende Gebiete betroffen:

  • Hafen Hergiswil entlang dem Lopper bis Acheregg
  • Hafen Stansstad-Kehrsiten-Kantonsgrenze NW/LU
  • Buochs-Beckenried-Kiesbagger Risleten-Schwybogen
Bei Tauchgängen ist mit besonderer Vorsicht vorzugehen oder allenfalls auf Tauchgänge in diesem Gebiet zu verzichten, um Beschädigungen der Netze oder allenfalls Unfälle zu vermeiden. Mehr hier …

 

Kategorien
Tauchausrüstung

Der Tauchtisch

tauchtisch.jpgDer Spezialtauchtisch STT 605 ist ein Hilfsmittel dass das Transportieren und das An/Ablegen der Tauchausrüstung erleichtert. Das Gerät ist aus Edelstahl V2a gefertigt und bis 75 kg belastbar. Zum einen benutzt man ihn als Transportmittel um seine Tauchausrüstung vom Auto zur Tauchstelle zu transportieren und zum anderen kann man ihn mit wenigen Handgriffen zum Tauchtisch umbauen.

Mehr dazu hier…