Kategorien
Schon gehört?

Trotz eisiger Kälte ins Wasser getaucht

blaueierschwimmen.jpgVon 20minuten.ch: Mit 35 Kilometern pro Stunde fegte der Wind gestern über den Greifensee. «Es fühlt sich an wie minus 10 Grad», sagte Harald Müller, Organisator des Blaueierschwimmens. Trotz eisiger Kälte und Schnee stürzten sich kurz nach 14 Uhr 93 Frauen und Männer in Badeanzug in den Greifensee. Sie wollten eines der gekochten, blauen Eier auf dem 20 Meter entfernten Springturm ergattern.

Mehr hier…  

Kategorien
Schon gehört?

Taucherstudie Lungenfunktion – weitere Taucher (innen) gesucht

Für eine Taucherstudie der Lungenfunktion werden noch Taucher gesucht. Dabei wird die Lungenfunktion vor dem Tauchgang, nach dem Tauchgang, sowie nochmals 1 Stunde nach dem Tauchgang bzw. nach der zweiten Messung, ein drittes Mal gemessen. Die Studie sieht vor, die gleichen Messungen im Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst mit den gleichen Tauchern durchzuführen. Interessierte Taucherinnen und Taucher können am Ostermontag noch an dieser Studie teilnehmen.
Kategorien
Schon gehört?

Meeresbiolog(inn)en gesucht

fich150.jpgVon Unterwasser.de: Das Red Sea Environmental Center (RSEC) sucht für eine neue Feldstation in El Quseir Meeresbiolog(inn)en. Die Station wurd zusammen mit Subex und der HEPCA aufgebaut. Vorerfahrung durch ein Biologiestudium ist Voraussetzung, ein Abschluss nicht.

Mehr hier…  

Kategorien
Schon gehört?

IMAX-Film: Deep Sea – Wunder der Tiefe

deepsea.jpgVon Verkehrshaus.ch: Das neue IMAX-Unterwasser-Abenteuer versetzt Sie in die Tiefe der Weltmeere und zeigt wie die vielfältige und gegenseitige Abhängigkeit im Tierreich zu aussergewöhnlichen Lebensgemeinschaften führt. Schwimmen Sie von Angesicht zu Angesicht mit den einzigartigsten, farbenprächtigsten und faszinierendsten Geschöpfen der Ozeane und beobachten Sie deren ungewöhnlichen und erstaunlichen Verhaltensweisen. Halten Sie den Atem an und tauchen Sie mit Tintenfischen, Meeresschildkröten, Tigerhaien oder Quallen in den Tiefen der Ozeane. Spektakuläre Aufnahmen ziehen gross und klein in ihren Bann. Vergessen Sie nicht bei Filmende wieder aufzutauchen!

Kategorien
Schon gehört?

Die aqua med dive card nun auch in der Schweiz

aqua-med-logo.jpgVon Taucher.net: Vom 31. Januar bis 3. Februar fand im Messezentrum Zürich die größte Messe für Sport, Freizeit & Hobby der Schweiz statt. Dieses Jahr stand die Messe erstmalig besonders im Zeichen des Tauchens. Mit dem Gastland Malediven konnte dies natürlich wunderbar umgesetzt werden. Im „Taucherdorf“ in Halle 6 durften daher tauchmedizinischer Teil und Sicherheitsaspekt nicht fehlen. Schon seit langem sind die Angebote und Leistungen der Firma aqua med reise- und tauchmedizin innerhalb der Taucherszene ein fester Begriff. In allen Fragen der Tauchsicherheit gilt aqua med als DAS tauchmedizinische Kompetenzzentrum. aqua med präsentierte auf der Fespo in Kooperation mit PADI die aqua med dive card und das damit verbundene Tauchnotfall-Management. Der aqua med-Stand 2008 auf der Messe FESPO in Schweiz "Die Resonanz war großartig!" so Heike Farwick, bei aqua med zuständig für Marketing und Vertrieb.

Mehr hierzu…

Kategorien
Schon gehört?

Kaffee ist kein Flüssigkeitsräuber – Wieder eine Legende zerstört !

 Von Dive Travel Guide: Ist Kaffee ein Flüssigkeitsräuber, der dem Körper wertvolles Wasser entzieht? Wie viel Konsum ist noch gesund? Das Gesundheitsportal PhytoDoc ging der Frage nach und gibt Entwarnung. Täglich können bis zu vier Tassen Kaffee (das entspricht etwa 350 Milligramm Koffein) getrunken werden, ohne dass die Gesundheit gefährdet wird.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Weltrekord im Höhlentauchen

cavediverecord.jpgVon Global Underwater Explorer (GUE), Dank an Dani: Taucher des Global Underwater Explorers (GUE) WKPP Teams haben am 15. Dezember 2007 zwei neue Weltrekorde im Höhlentauchen aufgestellt. Zum einen der Rekord für die längste Strecke zwischen zwei Eingängen und zum anderen den Rekord für die längste Traverse in einer tiefen Höhle (deep cave). Dabei haben die Taucher in 22h eine Strecke von über 11km (7 Meilen) zurückgelegt. Getaucht wurde mit Rebreather durchgeführt, was 7h auf 300ft (ca. 100m) ermöglichte. Anschliessend war ca. 15h Dekompression notwendig. Der Tauchgang hat den Beweis erbracht, das die beiden Höhlensystem "Wakulla Springs" und "Leon Sinks" verbunden sind und somit ein grosses System ergeben. Dieses neue Höhlensystem ist die grösste Höhle in Amerika und die viertgrösste weltweit.

Mehr dazu hier (in englisch)…

Kategorien
Schon gehört?

Ein Auto das was taucht

squba.jpgVon DiveInside.de: Am internationalen Automobil-Salon in Genf vom 6.3. bis 16.3.2008 stellt die schweizer Autodesignschmiede Rinspeed "sQuba" erstmals vor. Mit sQuba wird es erstmals möglich sein, wie James Bond in "Der Spion der mich liebte" mit Auto in eine Tiefe von 10m abzutauchen.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Norwegen plant den ersten Schiffstunnel

Vom Guardian Unlimited: Norwegen plant den ersten Tunnel für Schiffe um den Zeit und Geld für die Durchfahrt der Küstengegend zu sichern, welche für Ihren gefährlichen Seegang bekannt ist. Starke Winde, hohe Wellen und starke Strömung in der Gegend von Stad an der südwest Küste von Norwegen sorgen oft für grosse Verspätungen. Der 1.7 km lange Tunnel soll $310 millionen kosten. Der Entwurf soll 2009 dem norwegischen Parlament vorgelegt werden.

Mehr dazu hier (in englisch)…

Kategorien
Schon gehört?

Motorpresse Stuttgart steigt bei Taucher.Net ein

Von DiveInside.de: Die Motor Presse Stuttgart erschließt innerhalb ihres Geschäftsbereichs Outdoor-Freizeit jetzt auch das Themenfeld Tauchen. Deshalb hat die Verlagsgruppe mit Wirkung zum 1. Januar 2008 die Mehrheit an Taucher.Net erworben.

Mehr dazu hier…