Von DiveInside.de: Seit Montag, 17.8.09, läuft eine konzentrierte Suchaktion der Ägyptischen Behörden um eine Gruppe vermisster Taucher zu finden. Die Tauchgruppe der M/Y Bohemia startete am Montag Vormittag mit 6 Personen zu einem Tauchgang an der Insel Little Brother, Brother Islands. Nur zwei der Taucher kamen zurück an Bord des Safarischiffes. Vier der Taucher wurden abgetrieben. Die CDWS wurde sofort informiert und initiierte eine Suchaktion bei der ägyptischen Marine. In der Zwischenzeit wurden alle vier vermissten Taucher am Festland wieder gefunden und gerettet.
Mehr hier…
Von 20 Minuten: Die Crew eines Kreuzfahrtschiffs staunte nicht schlecht, welchen blinden Passagier sie auf ihrer Fahrt nach Vancouver mittransportiert hatte. Die «Saphire Princess» hat auf ihrer Fahrt im nördlichen Pazifik einen ca. 20 Meter grossen Finnwal bis in den Hafen von Vancouver mitgeschleift – und dabei regelrecht aufgespiesst. Nun soll untersucht werden, ob der Wal bereits tot war, als er mit dem Passagierschiff kollidierte oder ob erst der Zusammenstoss das Tier tötete.
Aus dem AquaLung Newsletter: Apeks bietet ein Upgrade-Kit zum Aufrüsten der ersten Stufe des Apeks XTX50 an: ein weiteres Ventil wird eingebaut und die DST Stufe des XTX50 hat einen fünften Mitteldruckanschluss. Besonderes geeignet für Tec-Taucher: Durch die Lage am oberen Kopfteil können die Schläuche einfacher und flexibler geführt werden. Mit dem Upgrade ist die DST erste Stufe des Apeks Reglers damit mit fünf Mitteldruckanschlüssen und zwei Hochdruckanschlüssen ausgestattet und bietet somit mehr Möglichkeiten variable die MD-Schläuche zu nutzen. Typisch für Apeks: auch das Vorgängermodel TX50 kann mit dem Upgrade-Kit nachgerüstet werden.
Von DiveInside.de: MARES Italien informiert darüber, dass eine Rückrufaktion des Tauchcomputer NEMO AIR gestartet wurde. Am O-Ring in der Schnellkupplung zwischen Schlauch und Tauchcomputer kann auch bei normalem Gebrauch eine Undichtigkeit entstehen, so dass Luft an der Schnellkupplung entweichen kann. Alle Nutzer des Tauchcomputers NEMO AIR werden gebeten das Tauchen mit dem Tauchcomputer NEMO AIR zu unterlassen bis das Problem von einem MARES Fachhändler behoben wurde.
Aus dem FTU-Newsletter: Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir in diesem Jahr den
Von
Von DiveInside.de: Im Rahmen des Mediterranean Freediving Meeting in Sougia, Kreta, hat die Berliner Apnoetaucherin Anna von Boetticher erneut ihre eigenen Rekorde gebrochen. Nach teilweise schwierigen Bedingungen in der ersten Woche, die das Training mit dem Schlitten unmöglich machten, erreichte sie dennoch eine Tiefe von 90m und verbesserte damit ihren deutschen Rekord in variablem Gewicht von 2008 um ganze 10m.
Von
Von
Von