Kategorien
Tauchausrüstung

Nachwuchs in der Galileo Familie

galileo_luna.jpgVon DiveInside.de: Nun ist er erhätlich, der wohl individuellste und zukunftssicherste Computer, der derzeit in den Weltmeeren zu finden ist – schlauchlos gasintegriert und flexibel upgradebar: der Galileo LUNA von SCUBAPRO. Die state-of-the-art Computer der Galileo Familie mit dem SOL an der Spitze und dem kleinen Bruder TERRA freuen sich über die neue Schwester LUNA.

Der neue Computer besitzt alle Features, die man für einen Tauchgang braucht. Wenn sich die Erfahrung und dadurch die Bedürfnisse erweitern, stehen die Upgrades Herzfrequenzmessung und Multigasfunktion zur Verfügung. Der LUNA kann dadurch flexibel zum ultimativen Tauchcomputer, dem SOL, erweitert werden. Brandneu für die Galileo-Familie ist der Apnoe Modus – dieses Upgrade ist kostenlos erhältlich.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Die Jagd nach der 100: von Boetticher will den Rekord

boettlicher.jpgVon DiveInside.de: Anna von Boetticher überraschte Ende 2007 die Apnoeszene, als sie als absoluter Neueinsteiger innerhalb weniger Wochen die deutschen Rekorde in den drei Tiefendisziplinen brach und außerdem als erste Deutsche eine Bronzemedaille bei der WM in Sharm el Sheik holte. Seither hat sie mehrfach ihre eigenen Rekorde gebrochen und im Juni 2008 als erste deutsche Frau einen Rekord in der Schlittendisziplin „Variables Gewicht“ (VWT) aufgestellt.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Andreas Güldner auf Rekordjagd

andreasgueldner.jpgVon DiveInside.de: Im vergangenen Sommer holte er seinen Deutschen Tieftauch-Rekord im Apnoetauchen: 71 Meter tief schaffte es der Minentaucher Andreas Güldner im Roten Meer – nur mit Flossen. Jetzt will er seinen eigenen Rekord im Freitauchen brechen und damit gutes tun. "Für jeden Rekordmeter, den ich schaffe, will ich der Stiftung Sankt Barbara aus Bonn privat einen Betrag spenden. Dafür suche ich Sponsoren. Die Stiftung kümmert sich um Minenopfer auf der ganzen Welt", sagt der 23-jährige Minentaucher.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Neueröffnung von Tek-Tauchshop und Tauchreisebüro am Zürichsee

sevenoceans.jpgVon DiveInside.de : Alexandra Fiori und Helmut Spangler erfüllten sich einen lange gehegten Traum und eröffneten am 02. Mai 09 in Horgen am Zürichsee das Verkaufslokal von 7oceans gmbH. 7oceans ist ein auf technisches Tauchen spezialisierter Tauchshop, der vorwiegend Tauchausrüstung im TEK-Bereich verkauft, Tauchausbildung nach TDI/SDI praktiziert und mit einem integrierten Reisebüro Tauchreisen in die ganze Welt vermittelt.

Mehr hier…

Kategorien
Tauchausrüstung

Mares startet mit dem Puck-Air

mares_puck_air.jpgVon DiveInside.de: Nie zuvor war das Tauchen mit einem luftintegrierten Rechner günstiger und einfacher. Der neue Rechner aus der Puck-Familie definiert das Preis-Leistungsverhältnis für hochwertige Tauchcomputer völlig neu. Bereits die äußere Gestalt des neuen Computers lässt unschwer auf seine Herkunft schließen. Puck Air ist das jüngste und leistungsfähigste Produkt der Puck-Familie (Puck: engl. Kobold, Hockeyscheibe).

Mehr hier…

Kategorien
Tauchausrüstung

Neue LED-Videoleuchte von MBSUB

video_proton2.jpgVon mb sub: Das LED-CAVE LED-Lichtsystem hat ein ein neues Mitglied bekommen. Die PHOTON gibt es jetzt auch als Videoleuchte mit entsprechender Befestigung und einem angepassten Floodreflektor für die Ostar-LED mit einem Abstrahlwinkel von 60° bis 70° mit sehr gleichmässiger Lichtverteilung.

Mehr hier…

Kategorien
Tauchgänge

Höhlenforschung: Die Gütschtobelhöhle

 Hans Meier hat Swiss-Divers freundlicherweise seinen Bericht über die Erforschung der Gütschtobelhöhle als PDF zur Verfügung gestellt. Auch wenn der Bericht aus dem Jahr 1999 ist doch sehr interessant zu lesen.

"Vermutet wurde schon längere Zeit, dass sich im Gütschtobel eine Grössere Höhle verborgen hällt. Bei Hochwasser treten an verschiedenen Stellen aus Spalten und Geröll Wasser hervor. Im Mai 1982 wurde mit dem Graben begonnen."

Kategorien
Tauchausrüstung

Shopinghilfe für die Tauchausrüstung

Die folgenden Punkte zu den einzelnen Tauchausrüstungsgegenständen sind als Anregung für Taucheinsteiger gedacht und sollen und können keinesfalls eine kompetente Beratung eines Tauchshops ersetzen. Sie können Dir allerdings helfen, im Vorfeld etwas Gedanken zu machen, damit Du beim Betreten des Tauchshops bereits eine erste Idee hast.

Kategorien
Schon gehört?

Informationen der Fachstelle für Tauchunfallverhütung

Kategorien
Umwelt

Die Plünderung der Meere geht weiter

wwf_ueberfischung_up.jpgVon Tauchen.de: Die Überfischung hat zwischen 2004 und 2006 nochmal zugelegt, so sind mittlerweile über 80 Prozent der Fischbestände bis an ihre biologischen Grenzen ausgebeutet. Wenn das so weitergeht, rechnen Experten mit einem Zusammenbruch der Fischerei bis Mitte des Jahrhunderts!

Mehr hier…