Kategorien
Alle Medien

Das Geheimnis im Bodensee

SRF Einstein, 13. November 2019

«SRF Einstein» begleitet exklusiv die Erforschung mysteriöser Steinhügel im Bodensee. Sie erweisen sich bereits heute als eine der grössten archäologischen Strukturen weltweit. Wer hat sie errichtet? Zu welchem Zweck? Und: Warum liegen die Hügel heute bis zu fünf Meter unter Wasser?

Mehr lesen >>

Die «Einstein»-Sendung anschauen:

Eine TV-Sendung von: SRF Schweizer Radio und Fernsehen.

Von Devin

Kategorien
Medien Tauchgänge

Polizeitaucher bergen die abgestürzte Postdrohne aus dem Zürichsee

Tagesanzeiger, 28. Januar 2019:

Die seit Freitag, 25. Januar 2019, vermisste Transportdrohne, konnte gestern Sonntag durch Taucher der Stadtpolizei lokalisiert werden, schreibt die Stadtpolizei Zürich heute in einer Mitteilung. Die Beamten fanden das Gerät im vermuteten Suchgebiet.

Beim Flug über den Zürichsee abgestürzt: Die Postdrohne. Bild: Stadtpolizei Zürich

Video über die Bergung der Drohne ansehen (Leider keine UW-Aufnamhen.) >>

Mehr lesen >>

Von Devin

Kategorien
Medien Umwelt

Die Weltmeere heizen sich immer schneller auf

Tagesanzeiger 11.1.2019:
Eine neue Studie zeigt: Die Ozeane haben sich durch Treibhauseffekt an der Oberfläche stark erwärmt.

Dies geht aus einem Bericht der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in der Fachzeitschrift «Science» hervor. Die neuesten Erkenntnisse widerlegen demnach vorige Berichte, wonach die Erderwärmung in den vergangenen Jahren ausgesetzt habe.

Alles lesen >>

 

Von Devin

 

Kategorien
Medien Umwelt

Im Rhein droht ein drastisches Fischsterben

rechte_spalte_gross

Tagesanzeiger: Die hohen Temperaturen wecken Erinnerungen an 2003. Damals ging der Äschenbestand zwischen dem Bodensee und Eglisau fast vollständig zugrunde.

Lese mehr>>

Von Devin