Kategorien
Events

UW-Fotowettbewerb

Von Marus: Zum zweiten mal führt Marus einen UW-Fotowettbewerb für Digitalfotografen aus. Es gibt coole Preise zu gewinnen. Katgeorie Compact und Kategorie SLR. Die offizielle Preisverleihung findet am Samstag, 12. Dezember ab 13 Uhr bei Marus in Turgi im Rahmen einer Fotoparty statt. Die Siegerfotos werden auf unserer Website und im Ladenlokal veröffentlicht. Die Jury setzt sich aus Mitgliedern des Marus Verwaltungsrates sowie Fotofachleuten zusammen. Einsendeschluss ist der 30. November 2009.

Mehr hier… 

Kategorien
Umwelt

Hai rettet Babys einer Kollegin mit «Kaiserschnitt»

hai_kaiserschnitt.jpgAus dem Tagi: Eine Hai-Mutter hat in Neuseeland auf bisher nicht bekannte Weise Nachwuchs bekommen. Mit einem Biss in die Bauchdecke einer Artgenossin hat ein Hai in Neuseeland wahrscheinlich mehreren Hai-Babys das Leben gerettet. Die Kleinen schwammen in einem Aquarium aus dem Bauch der Mutter, und Mitarbeiter brachten sie in Sicherheit, bevor sich andere Haie und Stachelrochen über sie hermachen konnten, berichteten neuseeländische Medien am Mittwoch.

Mehr hier… 

Kategorien
Tauchreisen

Daedalus-Tour im roten Meer

Mich zog es für eine Woche mit ein paar Tauchkollegen ins rote Meer. Wir machten die Daedalus-Tour auf der Heaven Freedom. Die anderen Gäste kahmen von Österreich, Deutschland und der Schweiz. Es war eine wirklich lustige Truppe die sich für die Woche zusammen gefunden hatte und so wurde an Bord sehr viel gelacht und es entstanden unvergessliche Erinnerungen (Bsp: Wie bespringt man einen Hai (unabsichtlich) vom Bootsdeck aus? => Hai-Riding).

In dieser Woche hatte ich auch das zweite Mal Gelegenheit mein neues Fotoequipment im Meer gassi zu führen. Dabei war natürlich die Nikon D90 mit passendem Gehäuse und Blitz von Ikelite. Objektive waren 16-85mm Weitwinkel-Zoom und das 60mm Marko von Nikor mit entsprechenden UW-Ports. Dann noch das neue Griffsystem (=Frame) von Fantic welches sich ebenfalls sehr bewährt hat.

Am Anfang hatte ich es mit der Belichtung noch nicht übermässig gut im Griff was sich dann mit jedem Tauchgang und den entsprechenden Verbesserungsversuchen änderte. Langsam bekomme ich ein «Gespür» für dieses System und die Resultate überzeugen mich vermehrt. Der Umstieg von Kompaktkamera auf digitale Spiegelreflex ist nicht einfach aber hatte sich gelohnt. An das grössere Geröddel habe ich mich in Zwischenzeit auch gewöhnt. Hier hat das neue Griffsystem (kompletter und kampakter Rahmen um das gesammte System) sehr viel gebracht.

Und hier geht’s zu den Photos …

  

  

Kategorien
Wichtige Meldungen

Tauchplatz Lopper I + II bleibt weiter gesperrt => bis Ende 2010 oder sogar Ende 2011

Von SUSV: Nachdem ich gestern an der Sektionspräsidenten Sitzung noch über das WC beim Tauchplatz Lopper informieren konnte musste ich heute morgen vernehmen das am Montag 12. Oktober beim Lopper in Hergiswil am Vierwaldstättersee ein Steinschlag nieder ging welcher einen Arbeiter schwer verletzte. Ein Auto welches die Baustelle passierte wurde von einem Felsen auf der Motorhaube getroffen und erlitt Totalschaden, der Fahrer blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Die Behörden haben auf Grund dieses Ereignisses beschlossen die Seestrasse zwischen Hergiswil und Stansstad bis zum Ende der Felsreinigungsarbeiten, welche bis Ende Jahr dauern, aus Sicherheitsgründen zu sperren. Deshalb kann an den Tauchplätzen am Lopper bis zur Aufhebung dieser Sperre nicht mehr getaucht werden.   

Kategorien
Wichtige Meldungen

Rückruf von Halcyon BCD’s, Hebesäcke, etc.

Wichtige Information für alle Halcyon Jacket Besitzer:

Halcyon OPV Spring Recall Information (BCD's, etc.) 

Halcyon Manufacturing Inc. in cooperation with the US Consumer Product Safety Commission has initiated a voluntary recall of select Eclipse, Evolve, Explorer, Pioneer and CCR35 buoyancy compensator's (BCDs) manufactured between January, 2006 and September, 2008. In addition, select Halcyon inflatable devices (Lift Bags, SMBs, DAMs, Surf Shuttles and Diver Lift rafts) may also be affected.

Details unter: http://www.halcyon.net/opv-recall

Kategorien
Umwelt

Geheimnisvoller Schleimfisch entdeckt

Aus 20 Minuten: Brasilianische Meeresbiologen einer Schildkröten-Forschungsstation haben in Brasilien zufällig eine völlig unbekannte Fischart entdeckt und gefilmt. Der schleimige Fisch trieb vor der Küste im Ozean. Es ist ein bizarrer Fisch, ohne Schuppen, ohne Haut. «Es sieht aus wie eine prähistorische Tier. Es scheint als bestehe es aus Silikon und Fett».

Mehr hier … 

Kategorien
Tauchgänge

Tauchen mit Aalen

 Gestern Abend waren einige von uns Tauchbolden im Rhein (Zollbrücke, Rheinau) für einen Dämmerungstauchgang. Da es wenig Strömung und gute Sicht hatte, nahm ich meine Kamera mit. Der Tauchgang war Hammer! Neben Hecht und Welsen hatten wir auch rund herum Aale in allen Grössen. Sowohl zwischen den Steinen wie auch viele freischwimmende Exemplare. Die schwammen z.T zwischen uns durch. Hatte gerade ein Deja-Vu vom Dokufilm «Die Schlangeninsel». Sowas habe ich noch nicht erlebt. Habe Bilder und einen Film in die Gallery gestellt. Hier…

Kategorien
Tauchausrüstung

Trockentauchanzug neu – Handhabung geübt?

trocki.jpgVon der Fachstelle für Tauchunfallverhütung: Taucher, unterschätzt den Trockentauchanzug nicht! Jeder neue Ausrüstungsgegenstand kann unter Wasser Gefahren bergen und das Risiko für einen Tauchunfall deutlich erhöhen und zwar solange, bis die Handhabung gewohnt ist. Die FTU empfielt deshalb auch geübten Nasstauchern einen Trockentauch-Kurs oder die Einführung in dieses Gebiet durch einen erfahrenen Trockentaucher sehr.

Mehr hier…

Kategorien
Tauchmedizin

Neue Druckkammer auf den Malediven

5600_5_druckkammer_shangri_la_0809.jpgVon tauchen.de: Sie liegt tief im Süden des Landes und steht für die Behandlung von Tauchunfällen bereit: die neue Druckkammer im Addu-Atoll. Die Kammer ist 24 Stunden einsatzbereit und befindet sich auf der Insel Villingili im Hotel Shangri La.

Mehr hier…

Kategorien
Schon gehört?

Tauchgruppe im Roten Meer vermisst

Von DiveInside.de: Seit Montag, 17.8.09, läuft eine konzentrierte Suchaktion der Ägyptischen Behörden um eine Gruppe vermisster Taucher zu finden. Die Tauchgruppe der M/Y Bohemia startete am Montag Vormittag mit 6 Personen zu einem Tauchgang an der Insel Little Brother, Brother Islands. Nur zwei der Taucher kamen zurück an Bord des Safarischiffes. Vier der Taucher wurden abgetrieben. Die CDWS wurde sofort informiert und initiierte eine Suchaktion bei der ägyptischen Marine. In der Zwischenzeit wurden alle vier vermissten Taucher am Festland wieder gefunden und gerettet.

Mehr hier…